Digitale Fördermaßnahme
Intraoralscanner: Testen – Mieten – Kaufen
Als Kimmel-Kunde erhalten Sie Preisvorteile beim Kauf eines Intraoralscanners bei unseren Handelspartnern, sowie einen Bonus als Teilnehmer:in am 3Shape Kurs am 12. Juni 2024.
Sprechen Sie gerne mit Andreas Kimmel über die Möglichkeiten.
Kontakt aufnehmen

Zeitersparnis und Prozesssicherheit durch digitale Abläufe in Ihrer Praxis!
Ihr Ansprechpartner rund um die Digitalisierungsprozesse in Ihrer Praxis
Die besten Ergebnisse liefern, durch den neuesten Stand der Technik
Zeitersparnis durch die Umstellung auf digitale Prozesse
Zuverlässige Dokumentation und Datenverarbeitung durch Cloudlösungen
Kontakt aufnehmen
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am besten auf Veränderungen reagiert“
Charles Robert Darwin, 1809-1882
Über Kimmel Digital
Herzlich willkommen bei Kimmel Zahntechnik – Ihrem Wegweiser in die digitale Zukunft
In einer Welt, die sich unaufhaltsam digitalisiert, ist es entscheidend, auch in der Zahnmedizin den Schritt in die Moderne zu wagen. Als Experten auf dem Gebiet der Digitalisierung unterstützten wir unsere Kunden dabei, ihre Praxis zukunftsweisend zu gestalten. Unser Fokus liegt dabei auf wegweisenden Technologien, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Qualität der zahnärztlichen Versorgung auf ein neues Niveau anheben. Mit einer klaren Zielsetzung arbeiten wir daran, die Schnittstelle zwischen Praxis und Labor zu optimieren.
Bei Kimmel Zahntechnik stehen wir nicht nur für innovative Technologien, sondern auch für umfassende Beratung, maßgeschneiderte Dienstleistungen und praxisnahe Schulungen. Unser Netzwerk verbindet Sie mit Experten und Gleichgesinnten, um Ihnen einen optimalen Einstieg in die Digitalisierung zu ermöglichen und Sie kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Zahnmedizin – effizient, präzise und zukunftsorientiert.
Kontakt aufnehmen
Digitale Vorteile
Mehr Patientenkomfort
Durch den Verzicht auf Abformmasse und metallene Abformlöffel für den Zahnabdruck wird der Patientenkomfort deutlich gesteigert. Diese Methode wird von vielen Patienten als äußerst angenehm empfunden, da mögliche Würgereize und Unverträglichkeiten entfallen.
Zeitersparnis
Durch einen Intraoralscanner können Abformfehler und Präparationsgrenzen frühzeitig digital erkannt werden. Außerdem können ihr gesamtes Praxisteam integrieren und gewisse Prozesse an geschultes Praxispersonal delegieren.
Digitale Prozesse
Bereits seit 1992 haben wir uns mit den ersten CAD-Systemen beschäftigt und diese 1995 eingeführt. Sie als Kunde profitieren von unserer 32-jährigen Erfahrung in den Bereichen: Digitale Prozesse, CAD/CAM-Fertigung und seit 2001 auch mit Daten von Intraoralscannern.
IMMER EIN SCHRITT VORAUS
Unsere Leistungen für Ihre Praxis

Beratung & Support

Produktion

Intraoralscanner & digitaler Workflow
Qualität sichern und Prozesse optimieren
Zusammenarbeit
Sie möchten uns Daten aus Ihrem Intraoralscanner senden? Über den unteren Button kommen Sie direkt zur Anmeldung unseres Kundenportals.
Erfahrungsberichte mit com4dent
Anwenderinterview mit Dr. Thomas Klossok
„Klar, hatten wir anfangs Berührungsängste, aber diese wurden ganz schnell abgebaut. Im Video rechts berichte ich von der erfolgreichen Implementierung eines Intraoralscanners in meinen Praxis-Alltag. Schauen Sie sich gerne den Erfahrungsbericht an.“
„Ich fühlte mich, wie in den 90er Jahren stecken geblieben, nachdem smarte Prozesse im restlichen Leben Einzug gehalten hatten. Befreundete Selbständige in anderen Branchen waren längst digital unterwegs.
Der umständlich Einsatz von Silikonen und Polyäthergummi ergab für alle Beteiligten – Behandlungsteam, Patient und Dentallabor – eine fehleranfällige Prozesskette.
Meinen ersten Intraoralscanner habe ich Ende 2019 angeschafft. Nach 4 Jahren kann ich von einer deutlichen Lernkurve im Workflow aller Beteiligten berichten.
Meinen zweiten Intraoralscanner habe ich direkt bei der com4Dent gekauft. Hier ich mich auf eine strukturierte Einführung und einen hilfsbereiten Ansprechpartner verlassen.“
„Der Wille zur Digitalisierung war vorhanden, doch ein kompetenter Begleiter war noch nicht gefunden.
Das Abformungs-Resultat bei Würgereiz-Patienten ist unkalkulierbar. Der Zeitaufwand für Nacharbeiten und Anpassungen erheblich.
Ich bin seit einem Jahr begeisterter Anwender. Mein IOS hat sich nach kurzer Zeit bewährt, da die heutigen Systeme ausgereift sind.“
Wie können Sie mit uns zusammenarbeiten?
Termin buchen
Sie können ganz einfach einen kostenfreien Termin über unser Kontaktformular buchen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schicken oder direkt anrufen, um einen Termin zu vereinbaren.
Telefonat
Ein Kollege meldet sich zur vereinbarten Zeit, um Ihre Praxis und Bedürfnisse kennenzulernen. Anschließend vereinbaren wir einen kostenlosen Beratungstermin mit dem passenden Experten für Ihr Anliegen.
Beratungsgespräch
Je nach Möglichkeit bieten wir Ihnen unseren kostenfreien 30-minütigen Beratungstermin entweder vor Ort oder digital über einen Videochat an. Hier erhalten Sie alle relevanten Einblicke zu Ihrem Anliegen.
Unser Partner
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie mit unseren Experten ein Beratungstermin.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wieviel kostet ein Intraoralscanner?
Die Preisspanne geht von 15.000 € bis 40.000 € je nach dem welcher Scanner-Typ, welcher Hersteller und welche Promo-Aktionen zu bestimmten Zeitpunkten mit unseren Kooperationspartnern einholen können.
Wie lange dauert ein Intraoralscan bei einem Patienten?
Je nach Indikation, Art des Scanners und Anwender. Mit einem hochpreisigen Scanner und langer Anwendeerfahrung dauert der Scan pro Kiefer ca. 20 -30 Sekunden.
Was sind die größten Vorteile von digitaler Abformung für Patienten?
Was sind die größten Vorteile des Intraoralscanners für den Behandler/ Zahnarzt?
Warum sollte ich auf von der analogen Abformung auf den Intraoralscan umstellen?
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten, das gilt auch für Intraoralscanner. Schon jetzt sind die Systeme genauer, schneller und bieten smartere Workflows als die analoge Abdrucknahme. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis jede Praxis über ein Scansystem verfügt.
Wie viel kosten Ihre Schulungen und Scankurse?
Ganz grob gesagt zwischen 90 und 700 €, je nach Ort, Dauer und Inhalten des Kurses. Wir bieten auch individuelle Kurse für Ihre Praxis an. Kontaktieren Sie uns gerne dazu.
Welche Anforderungen muss die Praxis für einen Intraoralscan verfügen?
Wie amortisiert sich ein Intraoralscanner?
